Schule Feldkirchen  |  E-Mail: info@schule-feldkirchen.de   |  Online: www.schule-feldkirchen.de
Zur Startseite der HomepageSchule 4Schule 3Schule 2Schule 1
Sie sind hier:   Unser Schulleben
Gemeinsam stark - Unsere Wohlfühlziele für ein harmonisches Miteinander
Großansicht in neuem Fenster: AK Soziales
Lehrerinnen des Arbeitskreises "Soziales Miteinander" bei der kreativen Umsetzung des ersten Wohlfühlziels: "Freundlich grüßen ist der Hit, darum machen alle mit!"

An unserer Grundschule legen wir großen Wert darauf, dass sich alle Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeitenden wohlfühlen und gerne Zeit miteinander verbringen. Ein harmonisches Miteinander ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen, Freundschaften und eine positive Schulatmosphäre. Um dieses Ziel aktiv zu fördern, haben wir ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: die Wohlfühlziele.

 

Was sind Wohlfühlziele?

Wohlfühlziele sind gemeinsame Vereinbarungen, die das Zusammenleben an unserer Schule verbessern sollen. Dabei geht es nicht nur um Regeln, sondern um Werte und Verhaltensweisen, die das Miteinander stärken – wie Respekt, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Toleranz.

 

Das Besondere an den Wohlfühlzielen ist, dass unsere Schülerinnen und Schüler aktiv an ihrer Entwicklung beteiligt sind. In den Klassen oder auch alleine sammeln die Kinder Ideen, was sie sich für ein besseres Miteinander wünschen. Eine Auswahl dieser Vorschläge wird dann im Schülerparlament besprochen, wo Vertreterinnen und Vertreter aller Klassen zusammenkommen. Dort wird gemeinsam abgestimmt, welches Wohlfühlziel für die nächste Zeit im Fokus stehen soll.

 

 

Nach der Abstimmung beginnt die eigentliche Arbeit: Alle – Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeitende – setzen die gewählten Wohlfühlziele im Schulalltag um. Dabei überlegen einige Schüler gemeinsam, wie sie die Ziele konkret umsetzen und an alle Kinder weitergeben können. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Comics, Videos, Podcasts, Plakate und vieles mehr...

 

Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns, dass unsere Schule mit den Wohlfühlzielen zu einem noch besseren Ort für alle wird!





zurück nach obenzurück nach oben