Schule Feldkirchen  |  E-Mail: info@schule-feldkirchen.de   |  Online: www.schule-feldkirchen.de
Zur Startseite der HomepageSchule 4Schule 3Schule 2Schule 1
Sie sind hier:   Elternbriefe
Elternbrief Oktober III 2020
Großansicht in neuem Fenster: Logo Schule

















                                                                                         Schuljahr 2020/21

                                                                                         29.10.2020

 

 

Planung für die Zeit nach den Herbstferien

 

 

Liebe Eltern,

 

die Zeiten sind turbulent und die Nachrichtenlage ändert sich schnell. Obwohl ich Ihnen leider keine konkrete Auskunft geben kann, in welcher Form der Unterricht nach den Ferien weitergehen wird, möchte ich Ihnen wenigstens unseren derzeitigen Planungsstand weitergeben:

 

·       Bitte verfolgen Sie während der Ferien die Presse, was Änderungen im Schulbetrieb angeht. Wir werden am Freitag, 06.11.2020, Informationen auf unsere Homepage stellen, wie es am Montag nach den Ferien weitergeht.

 

·       Sollten wir in einen Wechselbetrieb gehen müssen, werden wir – wie bereits im Sommer – den wöchentlichen Wechsel in den Klassen 2-4 durchführen. Für die 1. Klasse sehen wir dies so früh im Schuljahr als nicht umsetzbar an. Deshalb würden wir für diese Klassen vorübergehend einen tageweisen Wechsel umsetzen. Sie bekommen die Listen, in welcher Gruppe Ihr Kind eingesetzt ist, mit gesonderter Mail im Anschluss. In allen Klassen der Schule startet Gruppe A.

 

·       Vorsichtshalber geben die Klassleitungen den Kindern vor den Ferien wichtige Arbeitsmaterialien mit nachhause, damit von zuhause aus gut gearbeitet werden kann.

 

·       Außer der in Quarantäne befindlichen Klasse 2b müssten alle teilnehmenden Familien inzwischen die Zugangsdaten für MS Teams erhalten haben. Bitte testen Sie den Zugang bis nach den Ferien zuhause zusammen mit Ihrem Kind.

 

·       Wir haben jetzt 21 Leihnotebooks, die wir nach den Ferien ausgeben können. Durch die Rückmeldungen aus der Befragung können wir einschätzen, wer ein Gerät benötigt. Wir werden auf diese Familien von uns aus zugehen.

 

·       Sollten wir in einen Wechselbetrieb gehen, so können wir nicht zeitgleich mit einer Notbetreuung starten. Diese ist erst möglich, wenn der Wechselbetrieb über eine längere Zeit bestehen bleibt. Es ist für uns noch nicht abzusehen, wie viele Kinder wir aufnehmen könnten.

·       Der für den 16.11.2020 angesetzte Elternsprechabend kann nicht in unserem Schulhaus durchgeführt werden. Wir bitten Sie, möglichst individuell Gespräche (per Telefon oder evtl. Videokonferenz) mit den Lehrkräften zu vereinbaren. Nach den Ferien werden wir eine Abfrage starten, wer den Abendtermin wahrnehmen möchte.

 

Ich hoffe sehr, dass wir nach den Ferien alle Kinder im Präsenzunterricht sehen, wünsche Ihnen alles Gute und hoffentlich ein wenig Erholung!

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

B. Kastenmüller

Schulleiterin






zurück nach obenzurück nach oben