Schule Feldkirchen  |  E-Mail: info@schule-feldkirchen.de   |  Online: www.schule-feldkirchen.de
Zur Startseite der HomepageSchule 4Schule 3Schule 2Schule 1
Sie sind hier:   Elternbriefe
Elternbrief Juni II 2021
Großansicht in neuem Fenster: Logo Schule



















Schuljahr 2020/21

Feldkirchen, 09.06.2021

 


Unterrichtsbetrieb ab 7. Juni 2021

 

Liebe Eltern,

 

unsere Regierung hat ein umfangreiches Förderkonzept zur Verfügung gestellt, bei dem es darum geht, Nachteile für Schüler, die pandemiebedingt Lücken aufweisen, auszugleichen. Dafür hat der Bund bereits 15 Mio. Euro für alle Schularten in Aussicht gestellt. Aufgrund einer Bedarfsermittlung, die durch Lernstandserhebungen/Diagnosetests erfolgt, können Tutorenprogramme (Schüler helfen Schülern), Ferienprogramme oder regelmäßige Nachmittagskurse im kommenden Schuljahr angeboten werden. Das Kultusministerium denkt dabei an Unterstützung durch außerschulisches Personal.

 

Umsetzung/Feststellung des Förderbedarfs:

 

·       Ab nächster Schulwoche findet für ca. zwei Wochen nur Wiederholung in Deutsch und Mathematik statt.

·       Parallel dazu entwickeln die Jahrgangsstufenteams für ihre Jahrgangsstufe Diagnosetests in Deutsch und Mathematik. Hier soll das für die kommende Jahrgangsstufe wichtige Basiswissen und Grundfertigkeiten/Kernkompetenzen abgefragt werden.

·       Die Tests werden angekündigt, nicht benotet, sondern ausgewertet.

·       In der Auswertung werden die diagnostizierten Defizite und der daraus resultierende Förderbedarf vermerkt. Die korrigierten Tests und die Auswertung werden Ihnen zur Einsicht und Kenntnisnahme gegeben. Sie verbleiben aber wie die anderen Leistungsnachweise in der Schule.

·       Die Ergebnisse dieser Lernstandserhebungen bilden die Grundlage für die Planungen der Unterstützung für die kommenden Wochen und die Teilnahme eines möglichen Brückenangebots in den Ferien und im kommenden Schuljahr.

·       Bis zu den Sommerferien werden keine großen Leistungsnachweise (Proben mit doppelter Wertung) mehr geschrieben.

·       Nur bei Notwendigkeit kann im pädagogischen Ermessen zur Notenverbesserung ein Kurztest angesetzt werden (Umfang ca. Stoff aus 2 Unterrichtsstunden).

 

Sport findet im Freien und im Innenbereich mit 1,5 m Mindestabstand statt. Die Sportausübung im Freien ist zu bevorzugen.

Die Selbsttests der Schüler finden weiterhin statt. Ab dem 14. Juni können die Kinder auf Wunsch diese Ergebnisse auch in schriftlicher Form von der Klassenlehrerin erhalten und privat nutzen.

 

Die Regelungen zum Unterrichtsbetrieb ab 21.Juni 2021 finden Sie im Anhang.

 

 

     Mit freundlichen Grüßen  

 

     S. Kremser, stellvertretende Schulleiterin




Downloads
weiterführendes PDF: ElterninfoElterninfo   [ http://www.schule-feldkirchen.de/export_download.php?id=3594 ]
weiterführendes PDF: Schreiben zum Beschluss des MinisterratsSchreiben zum Beschluss des Ministerrats   [ http://www.schule-feldkirchen.de/export_download.php?id=3595 ]





zurück nach obenzurück nach oben